Atreus is a globalise brand
Globalise – The Global Interim Management Group – enables you to solve tough business challenges. Individually selected from our managed network of thousands of experts worldwide, our managers will rapidly and accurately understand your situation and achieve your specific goals: quickly, reliably and always successfully. Wherever you are in the world and whatever it takes.
// Find out more
Das Atreus Online Magazin für Interim Management
Ausgabe 22 | Mai 2018
um den Herausforderungen der digitalen Disruption zu begegnen, steht Agilität hoch im Kurs. Digitale Geschäftsmodelle, völlig neuer Nutzen für Kunden, Anpassung an veränderte Kundenbedürfnisse, aber auch schnellere, flexiblere, zuverlässigere und kostengünstigere Prozesse sind die wichtigsten Gründe, warum Unternehmenslenker Agilität als Top-Thema auf die Agenda setzen. »Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann«, so der berühmte Naturforscher Charles Darwin. Doch was tun? Wo setzt man den Hebel an?
Darüber sprechen wir mit Harry Gatterer, Geschäftsführer des Zukunftsinstituts, der agil handelnde Führungskräfte fordert. Der CEO von SAP, Bill McDermott, berichtet: »Alle Verantwortlichen der Industriekonzerne in Europa fragen mich das Gleiche: ›Wie können wir schneller und agiler werden?‹« Die CEOs von Adidas und ThyssenKrupp setzen auf Partner in den USA und China sowie kleine Firmen, die schnell, digital und fokussiert arbeiten. Rolf Schrömgens denkt radikal und kann sich schwer vorstellen, dass in zehn, zwanzig Jahren noch viele der heutigen Dax-Unternehmen existieren. Der Trivago-Gründer setzt alles daran, die Lerngeschwindigkeit im Unternehmen zu erhöhen.
Auch wir bei Atreus stellen die Hebel um. Die Kundenanforderungen klar im Blick, digitalisieren wir unsere Prozesse und setzen agile Methoden ein, um noch schneller zu sein. Die digitalisierte Prozesslandschaft wächst – doch viel wichtiger ist uns als bald 70-köpfigem Team: Wir arbeiten auch an einem digitalen Geschäftsmodell, und an agiler Führung der dafür notwendigen Kultur, Wertekanon und Prinzipien.
Ich wünsche Ihnen viel Freude mit der neuen A·network Ausgabe und freue mich auf einen persönlichen Austausch, gern auf einer unserer nächsten A·lounge Veranstaltungen.
Ihr
Rainer Nagel
Managing Partner