A
B
LOGIN ATREUS PORTAL
RUFEN SIE UNS AN
KONTAKT
Industrien
Industrien
Industrien
Automotive
Bau
Chemie
Dienstleistungen
Energie und Umwelt
Financial Services und Private Equity
Handel
Healthcare
IT, Telekommunikation und Medien
Konsumgüter
Maschinen- und Anlagenbau
Medizintechnik
Pharmaindustrie
Sonstige Verarbeitende Industrie
Transport, Logistik und Verkehr
Case Studies
Kontakt
Impressum
Kompetenzen
Kompetenzen
Kompetenzen
Themen
Digitalisierung
Infrastruktur-Großprojekte
Innovation
Internationale Aufgabenstellungen
Nachhaltigkeit
Post Merger Integrationen
Projektsanierung
Restrukturierung
Startups und Grownups
Managementfunktionen
Finance
Forschung und Entwicklung
General Management
HR
IT
Marketing und Sales
Operations
Service
Service
Interim Management
Management-Überlassung
Kombi-Modell – Interim und Executive Search
Persönlichkeiten für Aufsichtsräte und Beiräte
Projektmanagement und Programmmanagement
Topmanagement Recruiting
Case Studies
Kontakt
Impressum
Interim Manager
Interim Manager
Interim Manager
Atreus Portal / Log-in
Warum Interim Management bei Atreus
Das Atreus Netzwerk
Jetzt bewerben
A·cademy
Kontakt
Impressum
Atreus
Atreus
Atreus
Unternehmen
Case Studies
Team
Awards
Karriere
Kontakt
Impressum
Publikationen & Events
Publikationen & Events
Publikationen & Events
Events
A·cademy Coaching Days 2022
A·topic & Whitepapers
Studien
Artikel
Kontakt
Impressum
Kontakt
Impressum
de
de
en
LOGIN ATREUS PORTAL
RUFEN SIE UNS AN
KONTAKT
©fotolia.com, Kadmy
©fotolia.com, Kadmy
Neue Strategien für neue Herausforderungen in der Medizintechnik
c
Startseite
c
Publikationen
c
Neue Strategien für neue Herausforderungen in der Medizintechnik
Aufbau der Sparte Medizintechnik bei SGL AG CFK/CARBON UND GRAFIT HERSTELLER IN DEUTSCHLAND
q
Unternehmensdetails
CFK/Carbon Produkte, Grafit Produkte, Prozesstechnologie; GmbH bzw. AG; Konzernumsatz ca. € 1 Mrd. weltweit
Industrien: Automotive, Energie, Chemie, Aerospace, MedTech
p
Situation und Herausforderung
Integration des Profit Centers in die Konzernstruktur
Aufbau der abgekapselten Klein-Serien-Fertigung
m
Zielsetzung und Aufgabenstellung
Marktbekanntheit in der Medizintechnik
Aufbau bzw. Erschließung des Medizintechnik Marktes
Umsatzgenerierung innerhalb 5 Jahren von € 0 auf ca. € 10 Mio.
n
Maßnahmen und Vorgehensweise
Projektmanagement mit SCRUM
Team Building mit MedTech Mindset
Agile Methodik vorantreiben kleiner Teilprojekte mit klarer Zielvorgabe
Stetiger Aufbau von Kooperationspartnern und Kunden
x
Ergebnisse und Erfolge
MedTech Mindset etabliert
Umsatz Generierung innerhalb 8 Monate ca. € 250.000 nach ca. 1.5 Jahren ca. € 1 Mio. Potenzial bis € 5-10 Mio. bei Fortführung der gestarteten Projekte in den nächsten 2-5 Jahren
Einführung verschiedener Spezial-Projekte für die Medizintechnik wie Material Validierung, Micropultrusion, Sensorintegration