©fotolia.com, sonjanovak
©fotolia.com, sonjanovak


Chief Risk Officer
BWI GmbH
q
Unternehmensdetails
- GmbH im Eigentum und als IT-Dienstleister des BMVg, Berlin
- 5.000 Mitarbeiter in über 100 Standorten entstanden mit Zusammenführung IBM und Siemens aus dem Herkules-Vertrag
p
Situation und Herausforderung
- Etablierung neuer Mitarbeiter-Kultur im Risiko Management als Post Merger IBM und Siemens
- Führungskultur aus Reaktiv ins Proaktiv katapultieren als Change Management Aufgabe
- Neuorientierung mit veritablen Arbeitsergebnissen (Proaktive Risikoerfassung und Adressierung)
m
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Etablierung Führung (Kommunikation & Ergebnisse) auf dem Level Senior Vice President
- Gewinnung CxO für die neue Stoßrichtung
- Bereinigung und Operationalisierung
n
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Assessment
- Expectation Management
- Operationalisierung
x
Ergebnisse und Erfolge
- Zufriedener CEO und Top Führungsmannschaft der BWI
- Sichtbarkeit und Anerkennung des Risiko Managements in der Organisation
- Sichtbarkeit des Interim-Managements als Instrument, nie davor im Einsatz bei BWI