A
B
LOGIN ATREUS PORTAL
RUFEN SIE UNS AN
KONTAKT
Industrien
Industrien
Industrien
Automotive
Bau
Chemie
Dienstleistungen
Energie und Umwelt
Financial Services und Private Equity
Handel
Healthcare
IT, Telekommunikation und Medien
Konsumgüter
Maschinen- und Anlagenbau
Medizintechnik
Pharmaindustrie
Sonstige Verarbeitende Industrie
Transport, Logistik und Verkehr
Case Studies
Kontakt
Impressum
Kompetenzen
Kompetenzen
Kompetenzen
Themen
Digitalisierung
Infrastruktur-Großprojekte
Innovation
Internationale Aufgabenstellungen
Nachhaltigkeit
Post Merger Integrationen
Projektsanierung
Restrukturierung
Startups und Grownups
Managementfunktionen
Finance
Forschung und Entwicklung
General Management
HR
IT
Marketing und Sales
Operations
Service
Service
Interim Management
Management-Überlassung
Kombi-Modell – Interim und Executive Search
Persönlichkeiten für Aufsichtsräte und Beiräte
Projektmanagement und Programmmanagement
Topmanagement Recruiting
Case Studies
Kontakt
Impressum
Interim Manager
Interim Manager
Interim Manager
Atreus Portal / Log-in
Warum Interim Management bei Atreus
Das Atreus Netzwerk
Jetzt bewerben
A·cademy
Kontakt
Impressum
Atreus
Atreus
Atreus
Unternehmen
Case Studies
Team
Awards
Karriere
Kontakt
Impressum
Publikationen & Events
Publikationen & Events
Publikationen & Events
Events
A·cademy Coaching Days 2022
A·topic & Whitepapers
Studien
Artikel
Kontakt
Impressum
Kontakt
Impressum
de
de
en
LOGIN ATREUS PORTAL
RUFEN SIE UNS AN
KONTAKT
©fotolia.com, vladimircaribb
©fotolia.com, vladimircaribb
Interim CIO und Digitale Transformation
c
Startseite
c
Publikationen
c
Interim CIO und Digitale Transformation
Digitale Transformation: Architektur und Strategie
q
Unternehmensdetails
Marktführer im Bereich Spannsysteme, Geotechnik, Lifespan Management & Concrete Accessories
Weltweit 1.200 Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern ca. 300 Mio. EUR Umsatz
p
Situation und Herausforderung
Überalterte Systemarchitektur – Organisation nicht zeitgemäß
Fehlende Digitalstrategie und viele manuelle Prozesse
Heterogene Landschaft mit 27 ERP-Systemen
m
Zielsetzung und Aufgabenstellung
Entwicklung neuer IT-Organisation mit globaler Reichweite inkl. Digitalstrategie mit Umsetzungsplan
Einführung neuer globaler Systeme sowie Automatisierung von Prozessen
Interim CIO und Sparringspartner des CFO zu verschiedenen Themen
n
Maßnahmen und Vorgehensweise
Entwicklung einer neuen, digitalen Architektur mit Ausrichtung auf globale Prozessharmonisierung
Darstellung einer Digitalisierungsstrategie mit Massnahmenplan
Beratung der Business Units
x
Ergebnisse und Erfolge
Erfolgreicher Go-Live globales Cash Collection mit KI-Ansatz
Auswahl Procurementplattform mit Supplier-Portal
Re-Strukturierung IT
Einführung Portfoliomanagement für Projekte mit Kostentransparenz
BI