©fotolia.com, Denys Prykhodov
©fotolia.com, Denys Prykhodov


Leitung HR Compensation & Benefits bei einem Tiefkühl-Food Direktvertreiber
IN DEUTSCHLAND UND EUROPA
q
Unternehmensdetails
- Direktvertriebsunternehmen von TK-Produkten mit 115 Standorte/Niederlassungen mit eigenen Rechtseinheiten
- Ca. € 850 Mio. Umsatz und 5.800 Mitarbeiter in Deutschland
p
Situation und Herausforderung
- Übernahme vakante Position des Leiters Compensation & Benefits, Payroll & HR Analytics ad interim
- Komplexität in Unternehmensstruktur, Vergütung & Benefits und bestehenden Regelungsumfängen
- Traditionelle Verfahrensweisen und Prozesse; stark ausbaufähiger Digitalisierungsgrad
m
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Übernahme der Leitung HR Compensation & Benefits, Payroll und HR Analytics
- Projektübernahme ‚Neue Vertriebsvergütung‘; Ziel: Einführung im WJ 2022/23
- Übernahme Teilprojektleitung Digitale Personalakte; Ziel: Go Live in 7 Monaten
n
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Digitale Personalakte: Koordination der To-Do‘s unter Einbringen eigener, operativer Ergebnisbeiträge
- Vertriebsvergütung: Identifizieren & Strukturieren der To-Do‘s; Aufbau Master-Präsentation
- Weiterverfolgen der Einführung eines neuen Zeitwirtschaftssystems HR-intern und mit IT
- Initiieren von Regelterminen zum besseren Informationsaustausch zwischen Payroll und HR Business Partnern
x
Ergebnisse und Erfolge
- Digitale Personalakte: Erforderliche To-Do‘s zeitgerecht erledigt und Scan-Prozess gestartet
- Vertriebsvergütung: Konzept weiterentwickelt, Gerüst finalisiert und BR-Ausschuss informiert
- Zeitwirtschaftssystem: Projekt-Steckbrief mit IT als initialer Schritt zu Projektstatus
- Erfolgreicher Einsatz führte zur Festanstellung des Atreus Managers