©fotolia.com, tum2282
©fotolia.com, tum2282


Case Study
Merger des PV Großprojektgeschäfts im In- und Ausland
Bei einem börsennotierten Hersteller von Photovoltaik-Kraftwerken
q
Unternehmensdetails
- Seit 1982 Entwickler von weltweiten Solarparks zur nachhaltigen Stromerzeugung auf privaten und kommunalen Flächen
- In AG mehr als 350 MA
p
Situation und Herausforderung
- 2 Unternehmenseinheiten mit gleichen Aufgaben im Projektgeschäft
- Häufige Führungswechsel und Umstrukturierungen in der Vergangenheit
- Verlust von Marktanteilen
m
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Zusammenführung der Unternehmenseinheiten in einer Tochtergesellschaft
- Neuer Organisationsaufbau den überarbeiteten Kernprozessen folgend
- Einführung einer Divisionsstruktur für die Servicedienstleistungen
n
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Prozessanalyse und Prozessdesign, Festlegung Organisationsdesign
- Konsolidierung der Auslandsaktivitäten
- Umzug der Einheiten in einem gemeinsamen Gebäude und Vorbereitung zum Betriebsübergang
x
Ergebnisse und Erfolge
- Durch die Zusammenführung wurden Synergieeffekte freigesetzt
- Fokussierung auf Kernmärkte mit höheren Renditen
- Erstmalig einen Businessplan – als Blaupause – bereichsübergreifend für Polen erstellt