©aapsky – stock.adobe.comatreus_header 01 2©aapsky – stock.adobe.comatreus_teaser img fuer 2 und 3 spalter 01 3

Case Study

Recruiting-Projekt für Experten Logistikbranche

Recruiting von Expertenpositionen mit sehr spitzen Anforderungsprofilen

q

Unternehmensdetails

  • Logistik-Einheit eines großen Konzerns und führender Anbieter für innovative und leistungsstarke Lösungen für die Flughafenlogistik (Gepäck- und Frachtabfertigung, Software zur Digitalisierung der Logistikprozesse, Instandhaltungs- und Serviceangebot), international in über 60 Ländern vertreten
p

Situation und Herausforderung

  • Betreuung von insgesamt 26 Stellen (Stellenschwerpunkte in den Bereichen IT, Aviation, Simulation)
  • Recruiting von Fach- und Expertenpositionen mit sehr spitzen Anforderungsprofilen, in Zeiten spürbaren Fachkräftemangels
m

Zielsetzung und Aufgabenstellung

  • Konsolidierung zwischen Marktsituation (Kandidaten-Pool) und den anspruchsvollen Qualifikationsvorgaben
  • Bildung einer sauberen Schnittstelle zum Kunden unter Berücksichtigung von DSGVO-Vorschriften
  • Suche und Vorprüfung der Kandidaten
  • Kommunikation im weiteren Prozess aus dem Rücklauf der Kundenfeedbacks an die angesprochenen Kandidaten
n

Maßnahmen und Vorgehensweise

  • Konzentriertes Active Sourcing auf dezidierten Plattformen
  • Candidate Outreach mit personalisierten Nachrichten – individualisiert für jeden Kandidaten
  • Kontinuierliches Kandidatenmanagement und -engagement
x

Ergebnisse und Erfolge

  • Sourcing, Identifikation und Ansprache von 3.730 potentiellen Kandidaten
  • Übermittlung und Vorstellung von knapp 150 Kandidaten an den Kunden, innerhalb von sechs Monaten Projektlaufzeit

Diese Artikel könnten Sie interessieren:

Atreus in den Medien

LKW-Maut und Planungsbeschleunigung: Kommt jetzt wirklich Tempo in die deutsche Verkehrspolitik?

Die deutsche Regierung erzielt nach langem Streit einen Durchbruch in der Verkehrspolitik. Ein beschleunigter Ausbau von Straßen und Schienen, zusammen mit einer neuen Lkw-Maut, soll Verkehrsprobleme angehen. Doch die Wirtschaft ist skeptisch.

Atreus in den Medien

Fachkräftemangel: Welche Lösungswege gibt es für Unternehmen?

In HR JOURNAL erläutert Atreus Partner Harald Smolak, wie Unternehmen dem Fachkräftemangel durch einen strukturierten Onboarding-Prozess, eine progressive Unternehmenskultur sowie einen modernen Führungsstil entgegenwirken können.