©fotolia.com, Hoda Bogdan
©fotolia.com, Hoda Bogdan


Case Study
Service Excellence bei einem globalen Medizinunternehmen
Aufbau einer globalen Customer-Service-Struktur
q
Unternehmensdetails
- Führender Hersteller in der Endoskopie – bietet Systeme für die Human- und Veterinärmedizin sowie für industrielle Anwendungen
- Global agierend mit über 50 Standorten, 5 Produktionsstandorten, ca. 9000 Mitarbeiter weltweit, 1,9 Mrd. Umsatz
p
Situation und Herausforderung
- Massive Kundenreklamationen im Reparaturgeschäft, lange Durchlaufzeiten, Qualitätsbeanstandungen, Preisreklamationen
- Keine globale Ausrichtung, keine Prozessverantwortung vorhanden
- Serviceportfolio und Steuerung des Servicegeschäft nicht vorhanden
m
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Optimierung Reparaturgeschäft (Durchlaufzeiten, Kostenoptimierung und Kundenzufriedenheit)
- Aufbau einer globalen Customer Service Struktur
- Neue zusätzliche Services entwickeln und aktiv via Niederlassungen global vermarkten
n
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Erarbeitung einer Customer Service Vision 2025
- Projekte für o.a. Programm aufgesetzt und gesteuert
x
Ergebnisse und Erfolge
- Reduzierung der Durchlaufzeiten um 50-70 Prozent je nach Produktgruppe
- Transparent und proaktiv gesteuertes Repair-Management erzielt
- Zusätzliches Serviceportfolio aufgesetzt, welches neuen Revenue Stream und Umsatzwachstum generiert