©fotolia.com, Andrei Merkulovatreus_header 03©fotolia.com, Andrei Merkulovatreus_teaser img fuer 2 und 3 spalter 03

Übernahme CFO (Holding) und Restrukturierung

BEI EINER UNTERNEHMENSGRUPPE DER ALUMINIUMPRODUKTION IN NORDRHEIN-WESTFALEN

q

Unternehmensdetails

  • Europäische Unternehmensgruppe aus der Aluminiumindustrie mit Absatzmärkten in Automotive, Medizintechnik, Bauwirtschaft u.a. ​
  • Umsatz: € 250 Mio. und ca. 1.000 MA weltweit
p

Situation und Herausforderung

  • Management der speziellen Anforderungen unter COVID 19 Auflagen​
  • Geordnete Umsetzung von Restrukturierungsanforderungen bei Tochterunternehmen​
  • Kurzzeitige Übernahme der vakanten CFO Stelle in der Holding bis zur Nachbesetzung
m

Zielsetzung und Aufgabenstellung

  • Sicherstellung Transparenz/ Vereinfachung des Reportingsystems sowie der Planungsprozesse​
  • Geordnete Restrukturierung beim Tochterunternehmen​
  • Management des M&A Prozesses bis zum Closing
n

Maßnahmen und Vorgehensweise

  • Effizienzsteigerung bei der Erstellung der Monatsreports, bei den Planungsprozessen und Konsolidierungsanforderungen​
  • Aufbau eines konzernweiten Mappings zur Vergleichbarkeit der Reportdaten pro Division​
  • Einleitung erster Restrukturierungsmaßnahmen ​
  • Einleitung des Insolvenzverfahrens und Vorantreiben des M&A Prozesses
x

Ergebnisse und Erfolge

  • Verbesserung der Datenvalidität in den Report- und Planungsdaten und Reduktion des Arbeitsaufwands im Controlling​
  • 500 T€ Einsparungen durch Restrukturierungsmaßnahmen​
  • Einleitung des Insolvenzverfahrens  als Voraussetzung für nachhaltige Sanierung

Pressemitteilung

Atreus Roundtable Restrukturierung Herbst 2023

München, 20. Oktober 2023 – Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer schwierigen Lage. Im Gegensatz zu ihren europäischen Nachbarn schrumpft sie auch im globalen Vergleich. Die Unternehmen sind daher aktuell mit einer Vielzahl an Herausforderungen und Hürden konfrontiert.