© Gorodenkoff – stock.adobe.com
© Gorodenkoff – stock.adobe.com


Case Study
UNTERSTÜTZUNG BEI VERTRIEB UND SERVICE-EXCELLENCE
BEI EINEM DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN IN BADEN-WÜRTTEMBERG
q
Unternehmensdetails
- Modul-Mietflotte 55.000 Einheiten, 5 Regionen in Deutschland mit 14 Depots in Deutschland
- Regionen sind Profitcenter, die zentral von den Shared Services (FI, CO, HR, IT, Marketing, Operations, Technik) unterstützt werden
p
Situation und Herausforderung
- Hohe Fluktuation und Unruhe durch viele Vorgaben und zahlreiche von der Gruppe initiierte Projekte (Vertrieb fast komplett verloren)
- Technisch veraltete Mietflotte, zu niedrige Auslastung
- Relativ autark agierende Regionen (geringe Hunter-Mentalität)
m
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Einführung von Vertriebsprozessen und –tools (Salesforce, Competence Center)
- Strategie für Vorbereitung, Refurb und Go-to-Market von Container-Flotte
- Ad-Hoc-Übernahme der Leitung der Region West
n
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Erstellung und Umsetzung Aktionspläne sowie Trainings für Operations und Vertrieb von Modul-Flotte
- Competence-Center: Aufbauorganisation, Ablaufprozesse und Spielregeln für Großprojekte
- Einführung und Penetrierung Sales Force mit Fokus auf Markt und Kunde
x
Ergebnisse und Erfolge
- Erhöhung der Auslastung der Modul-Flotte um 10%
- Gewinnung von einigen Großprojekten (Volumen ca. 7 Mio. €)
- Signifikante Erhöhung der Kundenbesuche, Quotes, Orders und Deliveries in der Region West