

Vakanzüberbrückung und Restrukturierung
Vakanzüberbrückung der CEO Position und Restrukturierung bei einem internationalen Industriekonzern
Unternehmensdetails
- ca. € 650 Mio. Umsatz; ca. 2800 MA
Situation und Herausforderung
- Vakanzüberbrückung für erkrankten Stelleninhaber zum Erreichen des geplanten betriebswirtschaftlichen Jahresergebnisses trotz Covid-19
- Strategische Neuausrichtung der BU als Teil der Transformation insgesamt
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Sicherstellen des Jahresabschlusses 2020 (€ 620 Mio. AE, € 630 Mio. Umsatz)
- Gleichzeitig Steigerung des EBITDA bezogen auf 9,1%
- Finalisierung der strategischen Planung 2020
- Darlegung von denkbaren Stoßrichtungen, M&A sowie zum organischen Wachstum, um den Umsatz zu verdoppeln („der große Plan“)
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Initiierung eines Projektes „Go-To-Market“ für eine in der Entwicklung befindlichen Wärmepumpe & Entwicklung einer Refrigeration APAC Strategie
- Zusammenfassung aller IT Aktivitäten zu einer IT Strategie und Abstimmung mit der IT des Unternehmens
- Initiierung eines 5-Jahres-Plans für Technologie und Entwicklung
- Global SAP und BPM Projekt innerhalb der BU neu aufgestellt
- Finalisierung der Aktionspläne im Service zur Umsatz- und Profitabilitäts-Steigerung
- Zusammenfassung aller Initiativen sowie von M&A-Vorschlägen zum „großen Plan“
Ergebnisse und Erfolge
- Stabilisierung von Umsatz- und Ergebnisentwicklung
- Stabilisierung der Führung nach innen und außen
- Strategische Entscheidungen getroffen bzgl. Wachstum in Asien
- Entwicklung von neuen Serviceprodukten
Blogbeiträge
Im B2B Sales entscheiden radikale Kundenorientierung und Mentalität
Ein Gespräch mit Atreus Partner & Mitglied des Executive Board, Dr. Christian Frank, sowie den Atreus Managern Dr. Jens Wassenhoven und Peter Hartmann.
2 min. Lesezeit
Roundtable | 16.02.2023 16:00 – 17:30
Medizintechnik Restrukturierung in Eigenverwaltung & Back to Profit
Welche Herausforderungen und Möglichkeiten haben Unternehmen aus der Medizintechnik und anderen Branchen bei einer Restrukturierung in Eigenverwaltung? Die digitale Veranstaltung bietet Einblicke in die Erfahrungen von Atreus und gibt praktische Tipps für Unternehmen, die sich mit der Eigenverwaltung auseinandersetzen.
Case Studies
Vertriebs- und Händleraufbau in China
Ein Atreus Manager leistet als Head of Sales China den Vertriebs- und Händleraufbau in China für einen Maschinenbauer und führt ein Konzept für Direktvertrieb ein. Er legt ein Trainingsprogramm für Vertriebler und ein technisches Training für Dealer auf.