

Case Study
Aufbau einer neugegründeten GmbH
Tochter eines französischen Baukonzerns
Unternehmensdetails
- Start-up eines französischen Baukonzerns (Umsatz: 16,3 Mrd. Mio. EUR, 72.000 Mitarbeiter)
- Die Firma wurde neu gegründet, bisher kein Umsatz vorhanden
Situation und Herausforderung
- Die französische Mutter des Start-ups möchte im deutschen Markt für den Freileitungsbau im Hoch- und Höchstspannungsnetz eine Gesellschaft gründen, um die bisher über Frankreich abgewickelten Projekte in Deutschland durch eine deutsche Gesellschaft auszuführen.
- Dies wird von einem wichtigen Kunden zur Weiterführung der Geschäftsbeziehungen gefordert.
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Die neugegründete GmbH in administrativer, personeller, kaufmännischer und rechtlicher Weise so aufbauen, dass die Gesellschaft die Geschäftstätigkeit aufnehmen kann
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Prüfung aller rechtlichen Voraussetzungen, Arbeits-, Sozial- bzw. Steuerrecht sowie Arbeitssicherheit
- Erstbudgetierung, Anlage der Lohnabrechnung und des Rechnungswesens
- Übernahme von Mitarbeitern aus der Muttergesellschaft
- Vorbereitung der Präqualifikation zur Listung als Lieferant für den Auftraggeber
- Personalsuche für die Führungspositionen und das Büropersonal
Ergebnisse und Erfolge
- Zwischen den Erwartungen des Großkunden und dem Unternehmen herrschte ab Dezember 2021 eine Lücke, da das Unternehmen den Aufwand zur Ingangsetzung des Geschäftsbetriebes durch die Übernahme der bestehenden Aufträge der französischen Muttergesellschaft abdecken wollte, was aus vergaberechtlichen Gründen nicht möglich ist.
- In der Folge blieb das Start-up-Projekt stecken.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Case Study
Senior Berater Rechnungswesen bei Energiedienstleister
Ein Atreus Experte strukturiert die kaufmännischen Prozesse bei einem mittelständischen Energie-System-Anbieter und erstellt ein Controlling zur Ausgabenkoordination.
Case Study
Atreus Use Case ESG – Sustainability
Ein Atreus Experte trifft auf einen internationalen Hersteller von Kunststoffverpackungen und sichert dessen Geschäft durch Nutzung und Implementierung einer digitalen Transformation und durch die Veränderung zu einer Kultur der Zusammenarbeit. Er setzt für das Unternehmen eine Industrie 4.0 Strategie auf.
Case Study
Strategische Neuausrichtung einer ganzheitlichen Business IT
Ein Atreus Experte trifft auf einen internationalen Hersteller von Kunststoffverpackungen und sichert dessen Geschäft durch Nutzung und Implementierung einer digitalen Transformation und durch die Veränderung zu einer Kultur der Zusammenarbeit. Er setzt für das Unternehmen eine Industrie 4.0 Strategie auf.