

Case Study
Carve-Out und Transformation einer Business Unit
Beratung und Unterstützung bei der Kommunikaton POC
Unternehmensdetails
- Elektrische Antriebe und Komponenten für Nutzfahrzeuge (v.a. Busse, Beginn der Erschließung des LKW-Marktes)
- ca. 65 Mio. EUR Jahresumsatz, mehrere Standorte international
- Stark wachsend, ca. 200 Mitarbeitende
Situation und Herausforderung
- Abspaltung Bereich Mobile Mining, Verlagerung der Fertigung aus Deutschland nach China
- Abwanderung von Mitarbeitern, relativ neues Management, wenig erfahrene Kommunikation
- Überaus komplexer Carve-out-Prozess, der die kleine Einheit überfordert
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Verbesserung interner und externer Kommunikation, Binden der Mitarbeiter, Ausbildung und Anleitung Kommunikation
- Beratung CEO und CFO, Präsentations- und Medientraining
- Unterstützung Kommunikation POC bei der Abspaltung Mobile Mining
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Schwachstellenanalyse, Entwicklung Kernbotschaften, Verbesserung Informationsfluss, Beratung Management
- Intern: Entwicklung und Einführung neuer Formate (z.B. Newsletter); extern: Initiieren Pressearbeit, Coaching Mitarbeiter
- Verbesserung Abläufe, Budgetplanung, Ressourcenallokation, Mitarbeiterversammlungen, etc.
Ergebnisse und Erfolge
- Verbesserte externe Sichtbarkeit, verbesserter interner Informationsfluss
- Verbesserte Kommunikation und Präsentation von CEO und CFO („Was immer Du getan hast, es hat gewirkt, die Rehearsals der Verkaufspräsentation waren super“)
- Erhebliche Entlastung der POC-Kommunikation und zuverlässige Umsetzung der Anforderungen des POC-Managements
- Erneuter Einsatz auf Anforderung des CEO der Business Unit
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Expertentalk
Herausforderungen und Lösungen für Automobilzulieferer
Das Abrufverhalten der OEMs bei Automobilzuliefern hat sich stark verändert – es ist erratischer geworden. Ein Expertentalk von Stefan Randak, Leiter der Atreus Solution Group Automotive, mit Dr. Michael Schneider, Vorstandsvorsitzender NORMA Group bis 12/2022.
Whitepaper
Restrukturierung mit einem CRO in der Automobilindustrie
Aktuell steht für die meisten Unternehmen eine Restrukturierung ihres Geschäfts im Vordergrund, um sich fit für die Jahre bis 2025 aufzustellen. In mehr als 250 erfolgreichen Projekten pro Jahr begleitet Atreus deutsche und internationale Unternehmen in Transformationssituationen.
Video
Markteinschätzung Automotive März 2023
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich deutlich eingetrübt. Die Automobilindustrie als Teil der deutschen Wirtschaft befindet sich aufgrund der Vielzahl von Herausforderungen in einem vergleichsweise noch schwierigeren Fahrwasser. Die wesentliche Gründe erläutert von Stefan Randak, Leiter der Atreus Solution Group Automotive.