

Case Study
Coaching des CFO und der kaufmännischen Leitung
220897
Bei führendem Solarmodulhersteller
Unternehmensdetails
- 2023 starkes Wachstum in Richtung 500 Mio. EUR
- Portfolio bestehend aus Eigenfertigung und Handelsware (starke Abhängigkeit von chinesischen Lieferanten)
- Mitarbeiter auf zwei Standorte verteilt
Situation und Herausforderung
- Wenig Homogenität innerhalb der GF
- Keine schwarzen Zahlen trotz Erreichen der kritischen Unternehmensgröße
- Geringe Transparenz im Unternehmen
- Wenig Führung im kaufmännischen Bereich
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Coaching des CFO und der kaufmännischen Leitung
- Analyse der Ist-Situation
- Definition von Quick wins
- Erarbeiten von Vorschlägen für eine State-of-the-Art-Struktur
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Enge Zusammenarbeit mit der kaufmännischen Leitung und direktes Feedback und Coaching zur persönlichen Weiterentwicklung
- Bestandsaufnahme der Ist-Situation im Unternehmen
- Zahlreiche Interviews mit relevanten Führungskräften
- Analyse des Management-Reportings und des Kennzahlensystems
Ergebnisse und Erfolge
- Starke rhetorische Verbesserung und deutlich sichereres Auftreten der kaufmännischen Leitung
- Bestätigung der Notwendigkeit einer neuen kaufmännischen Leitung auf C-Level
- Präsentation des Statusberichts an den Beirat
- Vorschläge zur Weiterentwicklung des Management-Reportings
Diese Artikel könnten Sie interessieren:
Case Study
SAP S/4HANA-Implementierung: IT-Betrieb und Prozessharmonisierung
Ein multinationales Unternehmen implementierte SAP S/4HANA nach Greenfield-Ansatz. Die operative IT blieb währenddessen unterbrechungsfrei, wodurch Prozessharmonisierung, effiziente Lieferketten und eine transparente standortübergreifende Steuerung erreicht wurden.
Case Study
SAP S4/HANA Implementierung
Die SAP S4/HANA Implementierung bei einem führenden Infrastruktur-Anbieter für Transport und Logistik ermöglichte eine umfassende digitale Transformation. Dank klarer Governance, strategischer Beratung und erfolgreicher Workshops verlief das Projekt termingerecht und störungsfrei.
Case Study
CIO und IT-Carve-Out bei führendem Pharma CDMO
Ein in Europa führender Pharma-CDMO konnte mit einem Atreus Manager erfolgreich eine eigenständigen IT-Organisation und einer globalen IT-Community aufbauen und Einsparungen von € 2 Mio. durch Neuverhandlung von Lizenzverträgen erzielen.