©Feodora – stock.adobe.com
©Feodora – stock.adobe.com


Case Study
IT-Outsourcing bei Versicherungsgruppe
230273
IT Contract Manager klärt Vertragssituation und arbeitet Nachfolger ein
q
Unternehmensdetails
- Versicherungsgruppe mit ca. 20 Mrd. Euro Beitragseinnahmen und ca. 26.000 Mitarbeitenden
- Spezialist für die Erstversicherung, also für die direkte Versicherung von Privat- und Firmenkunden im In- und Ausland
p
Situation und Herausforderung
- 2023 Start eines IT-Outsourcing-Projekts im Wert von weit über 300 Mio. Euro
- Projekt in Schieflage, Projektbudget erschöpft, Fertigstellungsgrad unter 50 %
- Arbeit ging kaum noch voran, da zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber Uneinigkeit darüber bestand, welche Tätigkeiten zum beauftragten Outsourcing-Umfang zählen
- Position „IT-Contract-Manager“ geschaffen
m
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Sicherung des bestehenden Vertrags, kostensparende Verhandlung von Vertragsänderungen
- Erarbeitung und Bewertung der strategischen und taktisch-operativen Handlungsoptionen, Begleitung und Sicherstellung der Umsetzung
- Erarbeitung entsprechender Verhandlungsstrategien und Verhandlungsführung gemeinsam mit dem Senior Management
n
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Transparenz über die Vertragssituation
- Verständnis der Herausforderungen und Bedürfnisse der handelnden Personen
- Selbstständiges Erarbeiten und Abstimmen von Lösungs- und Handlungsoptionen
- Benennen und Detaillieren neuer Handlungsoptionen im Rahmen von Workshops
x
Ergebnisse und Erfolge
- Einsparungen von mehreren hunderttausend Euro
- Besseres Vertragsmanagement: Transparenz über Prozesse und vertragliche Schwachstellen, bessere Verantwortungsteilung
- Strategisches Verhandlungskonzept als Leitfaden
- Nachfolger erfolgreich eingearbeitet
Diese Artikel könnten Sie interessieren
Blogbeitrag
Effizienter mit KI – Wie SAP S/4HANA-Projekte von Künstlicher Intelligenz profitieren
Erfahren Sie mehr über den Einsatz von KI in der Softwareentwicklung. Bernhard Gruber gibt Ihnen einen Überblick was die Vor- und Nachteile sind und inwieweit Interim Manager bei der Implementierung helfen können.
Case Study
Strategische Neuausrichtung der Corporate IT
Zukunftsfähigkeit durch Digitale Transformation – Absicherung des eigenen Geschäfts durch Nutzung und Implementierung der Möglichkeiten einer modernen IT
Case Study
ERP-Sanierung und COO beim Modehändler engbers
Ein Atreus Interim-COO betrachtet alte Prozesse und Strukturen aus neuer Perspektive, um das firmeneigene ERP-System endlich effektiv zu implementieren.