

Case Study
Optimierung des tschechischen Produktionsstandorts eines Hochleistungskeramik-Konzerns
Projektmanagement Beratung in Tschechien
Unternehmensdetails
- Anbieter und Hersteller technischer Keramik mit weltweit ca. 3.500 Mitarbeitern an 19 Produktionsstandorten in Europa, den USA und Asien
- Eigenständiger Produktionsstandort in CZ mit 300 Mitarbeitern
Situation und Herausforderung
- Stabilisierung des Werkes in CZ nach kurzfristiger Trennung vom lokalen Geschäftsführer
- Anpassung der Prozesse und des Personals an die extreme Wachstumssituation
- Schaffung von Transparenz für die deutsche Managementholding
- Einführung von Konzernstandards
- Arbeitskräftemangel
- Beseitigung von Unsicherheiten im Managementteam und Aufbau von Vertrauen
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Werkes; Lösung strategischer Personalvakanzen / Personalaufbau in der Produktion / Beurteilung von Führungskräften und Identifizierung von Personalveränderungen
- Verbesserung der internen Kommunikation und Teambildung im Führungsteam
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Aufbau von Vertrauen zum lokalen Management, Verbesserung der Arbeitsdisziplin und lokalen Unternehmenskultur
- Realisierung von „Quick Wins“, Prioritätensetzung und konsequente Abarbeitung
- Schaffung von Transparenz; offener, situativer Führungsstil
Ergebnisse und Erfolge
- Einstellung von Fach- und Führungskräften (Produktion, Procurement, Lean Management)
- Umsatzwachstum + 20 % (YTD) vs. Budget
- 15 % Personalaufbau
Diese Artikel könnten Sie interessieren:
Case Study
Produktionsverlagerung und Standorterweiterung
Ein Atreus Manager weitet bei einem weltweit führenden Anbieter von Sanitärarmaturen die Produktionskapazität planmäßig aus, indem eine neue Produktionshalle in Betrieb genommen und Fertigungsanlagen umgezogen werden. Damit wurde die festgelegte Ausbringungsmenge zeitgerecht erzielt.
Case Study
Post Merger Integration eines mittelständischen metallverarbeitenden Unternehmens in PE-Besitz
Ein Atreus Manager führt erfolgreich im Rahmen eines Post-Mergers die Integration einer Tochtergesellschaft in die Muttergesellschaft durch. Dabei liegt der Fokus unter anderem auf der Erreichung der Umsatz- und Ergebnisziele sowie der Schaffung von Synergien.
Case Study
Produktions-Ramp-Up bei einem Industrieunternehmen für Vakuumlösungen
Ein Atreus Manager verantwortete die Realisierung eines Produktionshochlaufes angesichts steigender Kundenaufträge. Zudem initiierte er eine Veränderung der Führungskultur in Richtung Teamorientierung.