

Case Study
Optimierung des tschechischen Produktionsstandorts eines Hochleistungskeramik-Konzerns
Projektmanagement Beratung in Tschechien
Unternehmensdetails
- Anbieter und Hersteller technischer Keramik mit weltweit ca. 3.500 Mitarbeitern an 19 Produktionsstandorten in Europa, den USA und Asien
- Eigenständiger Produktionsstandort in CZ mit 300 Mitarbeitern
Situation und Herausforderung
- Stabilisierung des Werkes in CZ nach kurzfristiger Trennung vom lokalen Geschäftsführer
- Anpassung der Prozesse und des Personals an die extreme Wachstumssituation
- Schaffung von Transparenz für die deutsche Managementholding
- Einführung von Konzernstandards
- Arbeitskräftemangel
- Beseitigung von Unsicherheiten im Managementteam und Aufbau von Vertrauen
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Werkes; Lösung strategischer Personalvakanzen / Personalaufbau in der Produktion / Beurteilung von Führungskräften und Identifizierung von Personalveränderungen
- Verbesserung der internen Kommunikation und Teambildung im Führungsteam
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Aufbau von Vertrauen zum lokalen Management, Verbesserung der Arbeitsdisziplin und lokalen Unternehmenskultur
- Realisierung von „Quick Wins“, Prioritätensetzung und konsequente Abarbeitung
- Schaffung von Transparenz; offener, situativer Führungsstil
Ergebnisse und Erfolge
- Einstellung von Fach- und Führungskräften (Produktion, Procurement, Lean Management)
- Umsatzwachstum + 20 % (YTD) vs. Budget
- 15 % Personalaufbau
Diese Artikel könnten Sie interessieren:
Case Study
SAP S/4HANA-Implementierung: IT-Betrieb und Prozessharmonisierung
Ein multinationales Unternehmen implementierte SAP S/4HANA nach Greenfield-Ansatz. Die operative IT blieb währenddessen unterbrechungsfrei, wodurch Prozessharmonisierung, effiziente Lieferketten und eine transparente standortübergreifende Steuerung erreicht wurden.
Case Study
SAP S4/HANA Implementierung
Die SAP S4/HANA Implementierung bei einem führenden Infrastruktur-Anbieter für Transport und Logistik ermöglichte eine umfassende digitale Transformation. Dank klarer Governance, strategischer Beratung und erfolgreicher Workshops verlief das Projekt termingerecht und störungsfrei.
Case Study
CIO und IT-Carve-Out bei führendem Pharma CDMO
Ein in Europa führender Pharma-CDMO konnte mit einem Atreus Manager erfolgreich eine eigenständigen IT-Organisation und einer globalen IT-Community aufbauen und Einsparungen von € 2 Mio. durch Neuverhandlung von Lizenzverträgen erzielen.