

Case Study
Produktions-Ramp-Up bei einem internationalen Industrieunternehmen für Vakuumlösungen
Produktions-Ramp-Up
Unternehmensdetails
- Hersteller von Produkten zur Vakuumerzeugung, Gasmessung und -analyse sowie von Systemen
- Über 3.500 Mitarbeiter weltweit
- Weltweit 10 eigenständige Produktionsstätten in Deutschland, Frankreich, Rumänien, Korea, USA, China und Vietnam sowie weitere Vertriebsgesellschaften im Ausland
Situation und Herausforderung
- Langjährig konstant zweistellig wachsende Auftragseingänge
- Zunehmende Komplexität und Schwierigkeit internationaler Lieferketten
- Steigende Anforderung an prozessorientierte und stabilere Wertschöpfungsketten
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Realisierung eines Produktionshochlaufs zur Bedienung der steigenden Kundenaufträge
- Initiierung und Umsetzung einer Veränderung der Führungskultur in Richtung Teamorientierung
- Unterstützung bei der Vorbereitung der Erweiterung der Produktionsstätte (65 Mio. Euro Capex)
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Entwicklung eines funktionsübergreifenden Masterplans für den Ramp-up
- Durchführung mehrerer Teambuilding-Veranstaltungen auf Managementebene (lokal und global)
- Durchführung einer Besuchsinitiative bei Schlüssellieferanten (Voice-of-the-Supplier) und Schlüsselkunden (Voice-of-the-Customer)
- Anpassung der Organisation an die multidimensionalen Herausforderungen (Reorganisation, tägliches Shop-Floor-Management auf Führungsebene)
Ergebnisse und Erfolge
- Das Produktionsvolumen konnte im gleichen Jahr erfolgreich gesteigert werden.
- Die Bereichsleiter haben sich zu einem harmonischen Führungsteam zusammengeschlossen.
Diese Artikel könnten Sie interessieren:
Case Study
Produktionsverlagerung und Standorterweiterung
Ein Atreus Manager weitet bei einem weltweit führenden Anbieter von Sanitärarmaturen die Produktionskapazität planmäßig aus, indem eine neue Produktionshalle in Betrieb genommen und Fertigungsanlagen umgezogen werden. Damit wurde die festgelegte Ausbringungsmenge zeitgerecht erzielt.
Case Study
Post Merger Integration eines mittelständischen metallverarbeitenden Unternehmens in PE-Besitz
Ein Atreus Manager führt erfolgreich im Rahmen eines Post-Mergers die Integration einer Tochtergesellschaft in die Muttergesellschaft durch. Dabei liegt der Fokus unter anderem auf der Erreichung der Umsatz- und Ergebnisziele sowie der Schaffung von Synergien.
Case Study
Produktions-Ramp-Up bei einem Industrieunternehmen für Vakuumlösungen
Ein Atreus Manager verantwortete die Realisierung eines Produktionshochlaufes angesichts steigender Kundenaufträge. Zudem initiierte er eine Veränderung der Führungskultur in Richtung Teamorientierung.