©industrieblick, Gorodenkoff – stock.adobe.comatreus_teaser img 50zu50 05©industrieblick, Gorodenkoff – stock.adobe.comatreus_teaser img fuer 2 und 3 spalter 05

Case Study

Stabilisierung Vertriebsorganisation & Initiierung Recruiting Prozess

BEI EINEM FAMILIENGEFÜHRTEN HERSTELLER VON DICHTUNGEN IN DEUTSCHLAND​

q

Unternehmensdetails

  • Hersteller von Dichtungen und technischen Textilien mit ca. 600 MA ​
  • Vertriebsschwerpunkt Industrie in EMEA und AP 
p

Situation und Herausforderung

  • Hohe Fluktuation im Vertrieb/Außendienst ​
  • Kein Marktfokus und Strategie vorhanden ​
  • Hohe Komplexität im Innendienst 
m

Zielsetzung und Aufgabenstellung

  • Stabilisierung Vertrieb (Innen- und Außendienst & Recruiting) ​
  • Überprüfung Vertriebsmodel, Potentialanalyse & 1-3 Strategie erarbeiten ​
  • Komplexitätsreduzierung Innendienst 
n

Maßnahmen und Vorgehensweise

  • Einzelgespräche Vertriebsteam bezüglich Inhalte, Potentiale, Anregungen ​
  • Potentialanalyse, Definition Schwerpunktmärkte und Strategieerarbeitung im Team ​
  • Konzept für Kleinkundenhandling, RFQ-Prozess, B2B Webshop erstellen ​
x

Ergebnisse und Erfolge

  • Recruitingplan für Außendienst, Anwendungstechnik und Produktmanagement wird umgesetzt ​
  • Schwerpunktmärkte definiert und 1-3 Jahresstrategie erstellt und implementiert ​
  • Konzept für Kleinkunden, RFQ-Prozess, B2B Webshop erstellt, implementiert und umgesetzt ​

Atreus in den Medien

F-35 für Deutschland: Fortschritt oder Abhängigkeit?

Deutschland setzt auf die F-35, um seine Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Der Kauf bringt Chancen für die Rüstungsindustrie, birgt jedoch auch Risiken hinsichtlich Abhängigkeit und Kosten. Atreus Direktorin Christina Riess gibt einen Überblick zu strategischen Entscheidungen und zukünftigen Entwicklungen.