© Christian Horz – stock.adobe.comatreus_header geh uw© Christian Horz – stock.adobe.comatreus_teaser img fuer 2 und 3 spalter geh uw

Podcast

Change by Design – Perspektive 2

Uwe Gehrmann zeigt, wie Großprojekte erfolgreich verlaufen

Perspektive 2

Risiko – mit Prof. Dr. Heinrich Arnold

Prof. Dr. Heinrich Arnold ist Top-Manager, Investor und Beirat. Von 2016 bis 2019 war er CEO der Detecon, der größten deutschen Technologieberatung. Zuvor steuerte er über ein Jahrzehnt die F&E der Deutschen Telekom mit Standorten im Silicon Valley, Berlin und Israel. Er war damit der jüngste F&E-Chef eines DAX-Konzerns und hat maßgeblich zum Entstehen der Innovations Hot Spots in Berlin und Beersheva beigetragen.

Uwe Gehrmann spricht mit Prof. Dr. Heinrich Arnold über komplexe Infrastrukturprojekte aus der Perspektive “Risiko”.​ Dabei werden unter anderem folgende Fragen diskutiert:

  • Was versteht man unter Risikomanagement?
  • Worin besteht der Unterschied zwischen Risikovermeidung und Risikomanagement?
  • Was braucht es, um Risiken zu erkennen, abzuwägen, zu akzeptieren und zu managen?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihr Gastgeber

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Atreus in den Medien

Erfolgreiches Management von Infrastruktur- und Großbauprojekten

Im Deutschen Ingenieurblatt vom 18. Mai 2022 erläutern die Atreus Direktoren Thomas Gläßer und Uwe Gehrmann, weshalb Infrastruktur-Großprojekte in Deutschland immer wieder hinter den Erwartungen zurückbleiben und wie sie in Zukunft zielführend und effizient realisiert werden können.