Partner & Direktor, Leiter der Solution Group Automotive
Stefan Randak
+49 89 452249-390

Sein Fokus sind Projekte im Bereich Purchasing, Logistik, Supply-Chain, Entwicklung, Produktion, Vertrieb, HR, IT sowie Controlling & Finance. Themen wie Fahrassistenzsysteme, Car Connectivity, autonomes Fahren und alternative Antriebe sind ebenso sein Thema wie Prozess-, Kosten- und Effizienzsteigerungsmaßnahmen. Gleiches gilt für Restrukturierungen, Change Prozesse sowie die Umsetzung von Business Excellence.

Stefan Randak blickt auf eine über 20-jährige und internationale Management-Karriere in namhaften Automotive-Unternehmen (Hersteller und Zulieferer) zurück. Er ist ein gefragter Gesprächspartner der automotiven Presse und als Dozent an einer bayerischen Hochschule tätig.

BRANCHENSCHWERPUNKTE

  • Automotive
  • Artverwandte Industrien

FACHLICHE SCHWERPUNKTE

  • Restrukturierung und Turnaround
  • Insolvenznahe Sanierung
  • Pricing
  • Working Capital Management
  • Purchasing, Logistik, Supply-Chain, Entwicklung, Produktion, Vertrieb, HR, IT, Controlling & Finance
  • Fahrassistenzsysteme, Car Connectivity, autonomes Fahren, alternative Antriebe
  • Prozess-, Kosten- und Effizienzsteigerungsmaßnahmen
  • Restrukturierungen, Change Prozesse und Business Excellence
  • Neuausrichtung von Unternehmens- und Produktstrategie im Hinblick auf disruptive Veränderungen in der Branche

BERUFLICHE STATIONEN

  • General Manager (CEO und CFO) für die Daimler AG im In- und Ausland
  • CEO verschiedener internationaler Automotive-Unternehmen (Konzerntöchter und Familienunternehmen)
  • Direktor und Leiter der SG Automotive / Atreus GmbH

Beiträge von und mit Stefan Randak:

Atreus in den Medien

Automobilindustrie: Schlingerkurs durch politische Ereignisse und Pandemie

Gastbeitrag von Atreus Partner & Direktor Stefan Randak in der Automobilwirtschaft: Die deutsche Automobilindustrie befindet sich aufgrund von politischen Ereignissen und der Pandemie weiterhin auf Schlingerkurs. 2022 waren es vor allem die Auswirkungen durch politische Ereignisse, die für negative wirtschaftliche Folgen gesorgt haben.