

Case Study
Berater Finance für Automobilzulieferer
Beratung bei einem weltweit agierenden Unternehmen
Unternehmensdetails
- An- und Verkauf aller im Konzern hergestellten Waren und Dienstleistungen sowie entsprechenden Dienstleistungen im Bereich Fahrzeugkomponenten und Fahrzeugsysteme
- Weltweite Niederlassungen und Produktionsstätten, Vermögen von 51,5 Mrd. Yen, europäisches HQ in Deutschland
Situation und Herausforderung
- Längerer Wegfall des Head of Finance der GmbH (3 Gesellschaften), anstehender Jahresabschluss (IFRS und HBG sowie SOX) und weitere Audits, fehlende Dokumentation
- Wegfall des Bilanzbuchhalters und Controllers in HQ und Produktionswerk gleich beim Start des Projekts
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Überbrückung und Abdeckung aller Aufgaben des Finanzmanagers für die GmbH (European HQ)
- Vorantreiben diverser Projekte: Analyse aller DE Gesellschaften, Auslagern der Umsatzsteuer, TP
- Einführung des neuen Heads of Finance, der aber nach 3 Monaten gehen musste, was zur Wiederaufnahme der vorigen Leistungen für den Kunden führte
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Ansetzen von Team-Meetings und -Prozessen ab Tag 1
- Umverteilung der Aufgaben und Bereitstellung einer Best-Practice-Dokumentation an die Teams
- 100 % operativer Einsatz bei Erledigen der Aufgaben jedes Levels: Buchhalter, Controller, Lead
Ergebnisse und Erfolge
- Vollständige Beratung und Betreuung aller Aufgaben in Finanzen und Controlling
- Begleiten des Teams für den Jahresabschluss (31.03.2021 und 31.03.2022) sowie Erstellung der Jahresabschlüsse inkl. Steuerbilanzen
- Vollständige Betreuung des Financial Reporting und Konsolidierung (IFRS) für 5 Quartale
- Bereitstellung des Models und Budgets für das Jahr 2022
- Führung unterschiedlicher Projekte mit Japan, PWC und Shared-Service-Center Lissabon
Diese Artikel könnten Sie interessieren:
Atreus in den Medien
Nachhaltigkeit in der Automobilbranche
Robert Minge berichtet , wie Automotive Unternehmen nachhaltiger agieren können. Er spricht darüber, wie Automotive-Unternehmen nachhaltiger agieren können und welche Herausforderungen sie dabei meistern müssen. Im Mittelpunkt stehen die Dekarbonisierung, regulatorische Anforderungen, ESG-konforme Finanzierung sowie die Integration nachhaltiger Lieferketten.
Atreus in den Medien
Die Lage der Automobilbranche 2025 – eine Einschätzung
Stefan Randak, Atreus Partner & Direktor, analysiert die Wachstumschancen für die deutsche Automobilindustrie 2025. Er spricht darüber. was die Politik verändern muss und was insbesondere mittelständische Unternehmen herausfordert.
Case Study
Asset Management bei einem Miet-Solaranlagen-Anbieter für Privatkunden in Deutschland
Ergebnisse: Sicherstellung einer regresslosen Projektfinanzierung - Verkauf der Anteile an der Zweckgesellschaft an einen internationalen Investor – Sicherstellung der Liquidität des Kunden für zukünftiges Wachstum