

Case Study
Geschäftsführer für Serienproduktion und Wachstum
Hersteller für Batterie-Packs & stationäre Speicher
Unternehmensdetails
- Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von Batteriepacks
- Kunden diversifiziert: Mobility, stationäre Speicher
- Holding börsengelistet, 60+ Mitarbeiter, Produktion in DE
- Wachstumskurs Umsatzentwicklung: 2022 ~€50 Mio., 2023e €70-75 Mio., 2024e €100+ Mio.
Situation und Herausforderung
- Zu wenig Management-Expertise, um Unternehmen zu transformieren (profitables Wachstum)
- Produktportfolio am Markt nicht klar positioniert (Produktlinie „Light Battery“, Battery Managementsystem: keine Strategie / kein verkaufsfähiges Produkt)
- Noch keinen Produktionsstandort für Serienfertigung
- Laufende Verhandlung mit OEM-Kunden für Erstauftrag
- Reorganisation der Aufbau- & Ablauforganisation
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Profitables Wachstum durch Technologie-Skalierung
- Integration Business: Übernahme der OEM-Produktionslinie und Aufbau einer eigenen Fertigung
- Light Battery: Neupositionierung auf Super Sportscars und Gewinn der OEM-Studien
- BMS: Aufbau einer Strategie für die Produktlinie (M&A)
Ergebnisse und Erfolge
- Ergebnisse nach „100 Tagen“: Einigung OEM-Vertragswerk, Neuausrichtung Strategie Light Battery, Vertrag OEM-Studie
- Sicherstellung Finanzierung für neues Produktionswerk
- Start Aufbau neues Produktionswerk in Ostdeutschland
- Aufbau neues Team und Prozesse
- Profitabler Wachstumsplan durch erfolgreiche Akquisition weiterer Kunden
Diese Artikel könnten Sie interessieren:
Case Study
After-Sales Feldanalyse verbauter Lithium-Ionen-Akkus
Ein Automotive Zulieferer entwickelt, produziert und verkauft Lithiumbatterien. Das Regelwerk für die Feldwartungsaktivitäten ist jedoch unzureichend. Ein Atreus Manager übernimmt die After-Sales Feldanalyse, identifiziert und quantifiziert Risiken und stellt die Stakeholder zufrieden.
Case Study
IT-Carve-out des Aggregateherstellers MWM
Warum holten Sie Atreus an Bord? Nach dem Kauf der Tochtergesellschaft MWM GmbH war die Zielsetzung, in kürzester Zeit den IT-Carve-out vollständig umzusetzen und eine eigenständige Systemlandschaft und IT-Organisation für MWM aufzubauen. Im Hinblick auf diese komplexe Ausgangssituation war es vom Start weg notwendig, …
Case Study
Optimierung des Einkaufs bei börsennotiertem Automobilzulieferer in Deutschland
Ein Atreus Manager verantwortet unter anderem die Stabilisierung der Situation im Einkauf. Zusätzlich stellt er die „Back-to-back“-Synchronisation zwischen Kunden- und Lieferantenverträgen sicher.