

Case Study
Head of Engineering bei Bauzulieferer
Reorganisation des Technischen Büros
Unternehmensdetails
- Familienunternehmen in 3. Generation, Umsatz 110 Mio. EUR, > 800 Mitarbeiter
- 5 Standorte: Jeder Standort ist Profitcenter
Situation und Herausforderung
- Desolate Ausgangssituation, keine Organisation, keine Führung
- Auf SAP umgestellt ohne vorherige Testprojekte, nicht an Prozess des Betriebs angepasst
- Nicht angepasste Arbeitsverträge, hohe Mitarbeiter-Fluktuation
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Organisation zusammenfahren und als „Team“ neu aufbauen
- Neue Funktionen implementieren => Statik/technische Nachweise, „CI“ & “LL“, Projektleiter
- Einfache Prozesse aufbauen
- SAP-Schulung, Excel (VBA) für Verzugsindikator, KPIs und Kapazitätsplanung aufbauen
- Fluktuation stoppen, Mitarbeiter motivieren, Vertragsänderungen
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Wöchentlicher Jour Fixe der Abteilung, täglicher Rundgang und mit jedem/r Mitarbeiter:in reden/zuhören
- Top-10-Probleme feststellen, formulieren und Änderungsprozess starten
- Terminverfolgung, Qualitätsverbesserung, Kost/Nachtragssensibilisierung (aus Design Freeze)
Ergebnisse und Erfolge
- Abteilung tritt als Team auf („Wir-Gefühl“)
- Interne Prozesse in Einklang („CI“ und „LL“) => 30% Durchlaufzeit optimiert
- Termintreue: 40 %, Qualität: 20 %, Kost/Nachtrag aus Design Freeze: 90 % Verbesserung
- Keine Fluktuation während des Mandates => 100 % Verbesserung
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Case Study
Sanierung und Neupositionierung eines Maschinenbau-Mittelständlers
Ein Atreus Team erkennt signifikante strategische und operative Schwachpunkte, erreicht mit Neuausrichtung und Restrukturierung eine Neufinanzierung, wendet Insolvenzgefahr ab und stellt die Wettbewerbsfähigkeit wieder her.
Expertentalk
Industrielles Baumanagement 4.0
Der Bauexperte und Bauherrenvertreter Friedhelm Lütz spricht mit Martin Schulz über das Thema Industrielles Baumanagement 4.0 und geht der nach, was das Problem klassischer Bauvorhaben ist und welche Faktoren in die Planung größerer Bauprojekte einfließen müssen, damit diese erfolgreich sind.
Case Study
Restrukturierung und -Finanzierung nach komplexem Eigentümerwechsel
Neue Eigentumsverhältnisse bei einem weltweit führenden Unternehmen für nachhaltige Kinderbedarf-Produkte: Das Atreus Team stellt Liquidität sicher, entwickelt ein nachhaltiges Transaktionsmodell und revitalisiert das internationale Kerngeschäft.