

Case Study
Lagertransformation bei führendem Anbieter von Ersatzteilen für Gartenzubehör
Stabilisierung des Lagers erforderlich
Unternehmensdetails
- Umsatz 42,5 Mio. EUR, Umsatz Muttergesellschaft 128 Mio. EUR, Konzern weltweit ca. 1,4 Mrd. USD (2021). Übernahme (Umsatz 217 Mio. EUR) im September 20022 geplant.
- Anzahl Mitarbeiter: 125; Mutter in Europa: 381 (09/22) – Teil einer Private Equity Gesellschaft
Situation und Herausforderung
- Stabilisierung des Lagers erforderlich
- Fehlende Prozess- und Ablaufbeschreibungen, die einen ERP-Wechsel erschweren Datenverfügbarkeit und Datenqualität sehr dürftig, was u.a. eine rasche Analyse des Tagesgeschäfts erschwert
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Lagertransformation (Organisation, Prozesse und Technologie)
- Vorbereitung, Support und Sicherstellung eines ERP-Wechsels im Verantwortungsbereich
- Leitung der Logistik am Standort (Personalverantwortung für 58 Mitarbeiter)
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Analyse und Erarbeitung diverser Fach- und Systemkonzepte, Prozess- und Ablaufbeschreibungen in Zusammenhang mit dem geplanten ERP-Wechsel
- Durchführung einer Vielzahl von Test-Cases im Vorfeld (pre Go-Live, Cut-Over) und im Nachgang (Hypercare Phase) des ERP-Wechsels (u. a. für alle Schnittstellen zur Logistik)
- Beobachtung, Bewertung und Implementierung diverser Prozess- und Ablaufverbesserungen
Ergebnisse und Erfolge
- Vollständige Sicherstellung und Umsetzung des ERP-Wechsels zum Go-Live-Datum
- Durchführung einer Stichtagsinventur in Rekordzeit (Hälfte der Zeit zum Vorjahr) Definition von Leistungskriterien sowie Einführung eines Logistik-Reportings mit dem Ziel, Prozesse und Aktivitäten zu messen und zu optimieren (auch im europäischen Unternehmensverbund)
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Case Studies
Atreus Use Case ESG – Sustainability
Ein Atreus Experte trifft auf einen internationalen Hersteller von Kunststoffverpackungen und sichert dessen Geschäft durch Nutzung und Implementierung einer digitalen Transformation und durch die Veränderung zu einer Kultur der Zusammenarbeit. Er setzt für das Unternehmen eine Industrie 4.0 Strategie auf.
Roundtable | 28.10.2022
Operations – Time to Shine!
Jetzt zählt es: Angespannte Lieferketten, Versorgungsengpässe, Fachkräftemangel, steigende Rohstoffpreise und Energiekrise. Die Rahmenbedingungen erhöhen den Anspannungsgrad auf die Operations. Wer sich diesen Herausforderungen stellt, kann sich auch vor seinen Marktbegleitern positionieren. Erfahren Sie mehr bei unserem Roundtable.
Case Studies
Profitabel Automatisieren
Cewe macht Fotos zum Anfassen. Ein Verfahrensexperte von Atreus setzte neue Produktionsprozesse auf, um Kosten zu senken und auch kleinste Auflagen profitabel zu machen.