

Case Study
Post Merger Integration bei mittelständischem metallverarbeitendem Unternehmen in PE-Besitz
Integration der Tochtergesellschaft in die Muttergesellschaft
Unternehmensdetails
- Deutsche GmbH mit 350 Mitarbeitern und einem Umsatz von 45 Mio. Euro
- Produktlösungen im Bereich der Wälzlager- und Spindeltechnik
Situation und Herausforderung
- Tochterunternehmen 2020 erworben, aber nicht integriert
- Eigenständige Fortführung der Einkaufs- und Vertriebsaktivitäten
- Aufgrund der Unternehmenssituation kein Wachstum möglich
Zielsetzung und Aufgabenstellung
Integration der Tochtergesellschaft in die Muttergesellschaft mit folgenden Zielen:
- Einhaltung der Umsatz- und Ergebnisziele
- Sicherung des vorhandenen Know-hows
- Schaffung von Synergien
- Abschluss der Integration bis 2022
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Durchführung von Prozessanalysen und Entwicklung von Sollprozessen für alle Geschäftsaktivitäten
- Erstellung und Umsetzung des Integrationsplans
- Projektmanagement für die Umsetzung der Integrationsaktivitäten
- Risikoanalyse und -management
- Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
Ergebnisse und Erfolge
Erfolgreiche Übergabe und Implementierung aller Unternehmensfunktionen:
- Know-how-Sicherung durch detaillierte Prozessdokumentationen und intensive Einarbeitungskonzepte
- Realisierung der vorgegebenen Budgetparameter
- Termingerechter Projektabschluss
Diese Artikel könnten Sie interessieren:
Case Study
Produktionsverlagerung und Standorterweiterung
Ein Atreus Manager weitet bei einem weltweit führenden Anbieter von Sanitärarmaturen die Produktionskapazität planmäßig aus, indem eine neue Produktionshalle in Betrieb genommen und Fertigungsanlagen umgezogen werden. Damit wurde die festgelegte Ausbringungsmenge zeitgerecht erzielt.
Case Study
Post Merger Integration eines mittelständischen metallverarbeitenden Unternehmens in PE-Besitz
Ein Atreus Manager führt erfolgreich im Rahmen eines Post-Mergers die Integration einer Tochtergesellschaft in die Muttergesellschaft durch. Dabei liegt der Fokus unter anderem auf der Erreichung der Umsatz- und Ergebnisziele sowie der Schaffung von Synergien.
Case Study
Produktions-Ramp-Up bei einem Industrieunternehmen für Vakuumlösungen
Ein Atreus Manager verantwortete die Realisierung eines Produktionshochlaufes angesichts steigender Kundenaufträge. Zudem initiierte er eine Veränderung der Führungskultur in Richtung Teamorientierung.