

Case Study
Neuer S&OP-Prozess bei Automobilzulieferer
Einführung eines S&OP-Prozesses bei MDAX-Konzern
Unternehmensdetails
- Global agierendes Unternehmen
- Kugellager für Industrieanwendungen
- Mehr als 3 Mrd. EUR Jahresumsatz
Situation und Herausforderung
- Kundenzufriedenheit bei ca. 65 %
- Engpass wurde mit geringer Transparenz gesteuert, keine klaren Spielregeln
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Konzeption und Einführung eines neuen S&OP-Prozesses, der alle Spieler weltweit einbindet
- Reduzierung der Engpässe
- Verbesserung der Kundenzufriedenheit von ca. 65 % auf < 90 %
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Einführung eines neuen Prozesses mit klaren Regeln und Absprachen der Kundenpriorisierung im Vorfeld
- One Story: Kommunikation und Trainingskonzept in Workshops erarbeitet
- Einführung von KPIs zur Messung der Umsetzung und des Erfolgs
Ergebnisse und Erfolge
- Teilweiser Wegfall der fachspezifischen Silos, alle Verantwortlichen eingebunden
- Zitat des Vorstands: „Dank Ihrer Professionalität und sehr strukturierten Vorgehensweise sind wir mit der Projektumsetzung heute einen großen Schritt weitergekommen.“
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Case Studies
Sanierung und Neupositionierung eines Maschinenbau-Mittelständlers
Ein Atreus Team erkennt signifikante strategische und operative Schwachpunkte, erreicht mit Neuausrichtung und Restrukturierung eine Neufinanzierung, wendet Insolvenzgefahr ab und stellt die Wettbewerbsfähigkeit wieder her.
Expertentalk
Zeitenwende in der Automobilindustrie
Die Automobilbranche befindet sich in einem starken Wandel und ist gleichzeitig vielfältigen Herausforderungen ausgesetzt. Ein Expertentalk von Stefan Randak, Leiter der Atreus Solution Group Automotive, mit Dr. Axel Maschka, Executive Vice President & Head of Global Sales, Hyundai Mobis.
Case Studies
Restrukturierung und -Finanzierung nach komplexem Eigentümerwechsel
Neue Eigentumsverhältnisse bei einem weltweit führenden Unternehmen für nachhaltige Kinderbedarf-Produkte: Das Atreus Team stellt Liquidität sicher, entwickelt ein nachhaltiges Transaktionsmodell und revitalisiert das internationale Kerngeschäft.