©fotolia.com, tum2282atreus_header 02©fotolia.com, tum2282atreus_teaser img fuer 2 und 3 spalter 02

Case Study

Lieferketten Probleme beseitigen

Sicherstellung der Lieferketten bei einem führenden Hersteller von Bahntechnik

q

Unternehmensdetails

  • Produktion von Schienenfahrzeugen für den Nahverkehr, U-, S- und Straßenbahnen sowie Regionalzüge
  • Umsatz weltweit 8,78 Mrd. EUR, 75.000 Mitarbeiter, 7 Produktionsstandorte in Deutschland
p

Situation und Herausforderung

  • Extrem angespannte Situation auf den Beschaffungsmärkten bzgl. Material und Personal
  • Lieferketten reißen ein, verbunden mit hohen Rückständen
  • Starker Anstieg des Working Capital bedingt durch ungeplante Lagerbevorratung
m

Zielsetzung und Aufgabenstellung

  • Sicherstellung der bestmöglichen kontinuierlichen Produktion in den einzelnen Fertigungsstätten
  • Hilfestellung bei den kritischen Lieferanten und Dienstleistern zur Lieferung der Produkte
  • Sicherstellung eines optimalen Umlaufs von Ladehilfsmitteln und Spezialverpackungen
n

Maßnahmen und Vorgehensweise

  • Verbesserung der Kommunikation durch physische Lieferantenbesuche vor Ort auf C-Level
  • Erstellung eines Lieferanten-Mapping („critical suppliers“) einschließlich der Unterlieferanten
  • Tägliche, wöchentliche oder monatliche Abstimmung der Lieferpläne und Termine
  • Abstimmung der Prioritäten in Bezug auf geänderte „Master-Produktionspläne“
x

Ergebnisse und Erfolge

  • Innerhalb von 3 Monaten konnte die Anzahl kritischer Lieferanten von 20 auf 3 reduziert werden
  • Signifikante Optimierung der Umläufe der Transporthilfsmittel und Ladungsträger, Verbesserung um 50 %
  • Sicherung und Kostenersparnis durch Veränderung der Bestellmengen, Änderung des Lieferzyklus

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Blogbeitrag

Operations im Spannungsfeld zwischen Bestandszielen und Rohstoffpreisen

Im Rahmen des Atreus Digital Roundtables “Operations – Time to Shine” sprachen wir mit der Atreus Managerin Petra Becker, einer ausgewiesenen Expertin in den Bereichen Controlling und Supply Chain.