

Case Study
Interim CFO bei Telekommunikations-Unternehmen in Deutschland
220785
Effiziente CFO-Lösungen für Telco-Provider
DNS Net verbessert mit einem zukunftsorientierten CFO-Ansatz das Management-Reporting, automatisiert Finanzprozesse und stärkt die Planung mit innovativen Tools.
Unternehmensdetails
- DNS Net GmbH, ein deutsches Telekommunikationsunternehmen, gegründet vor 25 Jahren
- Eigene Glasfaser- und VDSL-Netze, mehr als 80.000 Kunden, über 200.000 Haushalte erschlossen
- Bietet Internet-, Telefon- und TV-Dienste
Situation und Herausforderung
- Verzögertes Management-Reporting und fehlende Cashflow-Prognosen
- Rückwärtsgerichtete Berichterstattung ohne Zukunftsperspektive
Zielsetzung und Aufgabenstellung
- Einführung cloudbasierter ERP-Lösungen mit “Single Source of Truth” und ohne Customizing
- Fokus auf Zukunftsorientierung mit Facts und Big Picture
- Automatisierung der Finanzprozesse
- Anwendung agiler Methoden
- Umdenken der Finanzmitarbeiter in die Zukunftsperspektive
Maßnahmen und Vorgehensweise
- Analyse, Priorisierung und Optimierung der Finanzprozesse
- Einführung von SAP S/4HANA mit Fokus auf CO/FI
- Implementierung von Power BI für Echtzeit-KPIs
- Optimierung der Finanzprozesse und Teambuilding
- Kontinuierliche Etablierung der Kommunikation zum Shareholder
Ergebnisse und Erfolge
- Pünktliche Projektlieferung im Budget
- Rollierende 12-Monats-Cashflow-Prognose für bessere Planung
- Gesamter kaufmännischer Bereich wurde auf ein neues Level gehoben
- Managementberichte zeigen aktuelle und zukünftige Leistung an
- Power BI-Dashboards mit zeitnahen operativen und finanziellen KPIs
- SAP S/4 HANA Cloud-Implementierung mit Best-Practice-Standardprozessen
Diese Artikel könnten Sie interessieren:
Case Study
Chief Operations Officer bei einem Unternehmen für den Bau von Anlagen zur Energie- und Informationsübertragung
Nach dem Ausscheiden des Gesellschafters führte die Übernahme der Rolle des COO zur Durchführung von Megaprojekten und Optimierung durch neue Strukturen und detaillierte KPIs.
Case Study
Programmmanagement für erfolgreiche Transformation
Das Programmmanagement einer Transformation in der Metall-Recyclingbranche umfasst die Analyse, Optimierung und Neuausrichtung kritischer Prozesse, um eine stabile Unternehmensführung zu gewährleisten und die Liquidität zu sichern. Erfolgreiche Neubesetzung der Führungspositionen und Etablierung einer neuen Organisation werden erzielt.
Case Study
Erfolgreiche S/4HANA Implementierung im Maschinenbau
Die Einführung von S/4HANA in einem mittelständischen Maschinenbau-Unternehmen mit 2600 Mitarbeitern und 1,5 Mrd. € Umsatz ermöglichte die Standardisierung von Prozessen und Daten über alle Business Units hinweg. Das Projekt wurde agil durchgeführt, wobei Change Management und Datenmigration entscheidende Erfolgsfaktoren waren.