©fotolia.com, sudok1atreus_header 05 1©fotolia.com, sudok1atreus_teaser img fuer 2 und 3 spalter 05 1

Case Study

Optimierung der Finanz- und Einkaufsfunktion

240012

Bei mittelständischem Healthcare Unternehmen

Ein deutsches E-Commerce Unternehmen im Healthcare-Sektor stand vor erheblichen Herausforderungen mit einem: fehleranfälliges Finanzreporting, hochpreisige Lieferantenverträge und ein veraltetes CRM-System. Als Maßnahmen wurde eine neue Reporting-Software implementiert, Vertragsverhandlungen durchgeführt und ein neues CRM-System eingeführt. Erfolge umfassen ein beschleunigtes Monats-Reporting, die Steigerung der Einkaufseffizienz und eine erfolgreiche Implementierung von MS Dynamics CRM.

q

Unternehmen

  • E-Commerce-Unternehmen im Healthcare-Sektor in Deutschland
  • Herstellung und Vertrieb therapeutischer Präparate mit hoher Produktqualität
p

Herausforderung

  • Finanzreporting ist fehleranfällig, unübersichtlich und zeitaufwändig
  • Preisprüfung und -anpassung mit Lieferanten muss optimiert werden
  • CRM-System ist veraltet, Wechsel auf State-of-the-Art Produkt ist erforderlich
m

Ziele

  • Professionalisierung der Finanzfunktion durch neue Reporting-Software und schnelleren Monatsabschluss
  • Optimierung des Einkaufs mit jährlichen Ausschreibungen, Preisverhandlungen und Einsparungen (+15 % EBITDA)
  • Einführung eines neuen CRM und KPI-Dashboards für Vertriebsunterstützung und Wachstum​
n

Maßnahmen

  • Optimierung der Finanzfunktion mit neuer Reporting-Software, schnellerem Monatsabschluss und Kostenreduktion und einer Reorganisation des Finance-Bereichs
  • Neuausrichtung der Einkaufskompetenz bei Vertragsverhandlungen und Supply-Chain-Optimierung
  • IT-Projektleitung für die Implementierung von MS Dynamics CRM
x

Erfolge

  • Optimierung der Finanzfunktion durch neue Reporting-Software, schnelleren Monatsabschluss und Beschleunigung des Monats-Reportings um 50 %
  • Steigerung der Einkaufs-Effizienz mit nachhaltigen Einsparungen (+15 % EBITDA) und professionellem Einkaufs-Setup
  • Erfolgreiche Implementierung von MS Dynamics CRM innerhalb von 7 Monaten mit hoher Userakzeptanz
01 © Monet – stock.adobe.comatreus_widget managementueberlassung

Managementüberlassung: Scheinselbstständigkeit ade.

Das Vertragsmodell der Managementüberlassung von Atreus bietet volle Rechtssicherheit und Flexibilität für Kunden und Interim Manager.

Diese Artikel könnten Sie interessieren: